Auslandsjahr


Schulzeit im Ausland …

zu verbringen bedeutet eine einmalige Chance der Erweiterung und Ausdifferenzierung personaler, sprachlicher und interkultureller Kompetenzen.


Für Stadtteilschüler bieten sich hier insbesondere der Jahrgang 11, in Einzelfällen aber auch schon die Jahrgänge 9 und 10 an.

Um einerseits die umfangreichen Informationen zu bündeln und andererseits die vielen Nachfragen zu dieser Thematik gezielt auf einen kompetenten Ansprechpartner zu orientieren, haben wir vor einigen Jahren die Funktion eines Auslandsbeauftragten eingerichtet.

Frau

Taracena

Frau Taracena kann in ihrer festen wöchentlichen Sprechstunde, über I-Serv oder über das Schulbüro kontaktiert werden. Darüber hinaus befindet sich im Eingang des Verwaltungsgebäudes, neben der Tür zum Mittelstufensekretariat, ein Regal mit aktuellen Informationen