Beratungsdienst
Ein Team für alle Fälle
Der schulische Beratungsdienst der Stadtteilschule Walddörfer unterstützt Schüler, Eltern, Lehrer und die Schulleitung bei der Lösung unterschiedlicher Problemlagen.

v.l. Frau Walkenhorst, Herr Fanke, Frau Schön, Frau Brinkmann-Kremp, Herr Salminen, Herr Schwarz
Beratungslehrerin
Frau Walkenhorst, Frau Brinkmann-Kremp
Seit dem Schuljahr 2016/2017 leitet Frau Walkenhorst als Beratungslehrerin den Beratungsdienst der Stadtteilschule Walddörfer. Frau Brinkmann-Kremp ist als weitere Beratungslehrerin seit dem Schuljahr 2018/2019 im Beratungsdienst.
Sozialpädagogen
Herr Salminen, Herr Schwarz, Herr Fanke
Kim Salminen, Florian Schwarz und Herr Fanke gehören als Sozialpädagogen zum multiprofessionellen Team.
Sonderpädagogin
Frau Schön
Frau Schön unterstützt in allen sonderpädagogischen Fragestellungen den Beratungsdienst der Schule.
Aufgaben
Neben der Einzelberatung gehören die Klassenberatung, das Soziale Lernen, Gewalt- und Suchtprävention sowie die Kooperation mit schulischen und außerschulischen Beratungs- und Unterstützungsstellen zu den wichtigen Aufgaben des Beratungsdienstes.
Kontakt
Eltern
Eltern können den Kontakt zum Beratungsdienst jederzeit über das Schulbüro herstellen.
Telefon
Telefonisch ist der Beratungsdienst unter der Nummer
4289692-34 (AW) oder 4289692- 81 (VB)
zu erreichen.
Lehrer
Lehrer können das Team direkt ansprechen bzw. eine E-Mail mit ihrem Anliegen schicken. Die E-Mail Anfragen beantworten alle Mitglieder des Beratungsdienstes gern.
Schüler
Schüler können sich entweder direkt oder über ihre Tutoren an das Beratungsteam wenden.